Ensete ventricosum 
" maurelii "

Weinrote Zierbanane

Die Dunkelrote

liebt voll sonnige Standorte

benötigt viel Wasser*und Dünger

*substrat- und jahreszeitenabhängig

kälteresistent bis 0 °C

Die Ensete Maurelii, auch Rote Zierbanane, ist eine dunkelrote Pflanze, die Höhen von bis zu 6 Metern erreicht. Ihr konisch-wachsender Scheinstamm und ihre Mehrfarbigkeit bringen tropische Atmosphäre in jeden Garten.

Besonders dekorativ ist die Ensete Maurelii vor allem durch ihre dunkelrote Blattoberseite . Die Farbe der Blätter intensiviert sich mit zunehmender Sonneneinstrahlung, verblasst jedoch meist bei älteren Exemplaren.

IHeute hat die Ensete Maurelii  ihren Status als Nutzpflanze fast verloren, dafür ist sie umso beliebter als Dekorpflanze. Holen auch Sie sich ein Stück Tropen nach Hause!
  • Welcher Standort eignet sich am besten?

    Ideal eignen sich vollsonnige Standorte. Auch Halbschatten wird toleriert. Da die Blätter aller  Musa und Ensete relativ empfindlich sind, raten wir zu einem windgeschützten Standort, um Einreissen der Blätter zu vermeiden

  • Wie pflege ich meine Pflanze richtig?

    Das Substrat sollte locker und luftig sein. Am besten eignet sich humusreiche Erde mit Zusatz von Kies oder Blähton.


    Der Wasserbedarf ist sehr hoch. Es sollte mindestens 2-3 Mal pro Woche bewässert werden. Das Substrat sollte stets feucht sein; Staunässe sollte aber unbedingt vermieden werden. Mit erneutem Bewässern soll solange gewartet werden, bis die oberste Substratschicht wieder trocken ist. 

    Gedüngt wird von Mai bis Oktober mit Flüssigdünger (ca. 1-2 Mal pro Monat)

  • Wo und wann überwintere ich meine Pflanze?

    Die Ensete toleriert Temperaturen bis zu 0°C. Ideal für Kübelpflanzen eignet sich ein heller Standort im Kalthaus bei Temperaturen zwischen 10 und 12 °C. Im Winter wird außerdem nicht gedüngt und kaum Gießen.


    Nach der Überwinterung darf die Ensete, wie auch die Musa nicht sofort in die Sonne, da sonst Verbrennungen auftreten können. Da die Pflanze einen hohen Wassergehalt hat, erfrieren die Blätter im Winter und sterben ab! Aber keine Panik: Im Frühling wachsen diese wieder nach. 

 Haben Sie Fragen zu Ihrer Ensete maurelii? Dann schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an!
Wir helfen Ihnen gerne weiter! 
 Folgende Größen sind bei uns erhältlich