Japanischer Palmfarn
Cycas Revoluta
Der Eisenbaum
liebt vollsonnige Standorte
benötigt mäßig Wasser*
*substrat- und jahreszeitenabhängig
kälteresistent bis -8 °C
Der Japanische Sagopalmfarn
(Cycas Revoluta) ist ein Dinosaurier unter den Pflanzen. Schon seit dem Jura, also seit ca 200 Millionen Jahren existiert der Sagopalmfarn auf unserer Erde. Obwohl sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hauptsächlich in Japan und China ist, wird er auch am Mittelmeer kultiviert. In Japan kommt er hauptsächlich auf den Ryukyu-Inseln und der Insel Kyushu, in China in Fujian, vor, wobei es unsicher ist, ob die Vorkommen in China noch existieren.
Der Stamm des Sagopalmfarns kann zwischen 3 und 8 Meter erreichen, dessen Oberfläche bereits abgefallene Palmwedel bilden. Dekorativ ist die Pflanze vor allem wegen seiner rosettenförmigen Fiederblätter, die sich aus über 100 kleiner, dunkelgrüner Blättchen zusammensetzen.
Unter den Palmfarnen genießt der japanische Sagopalmfarn größtes Ansehen, da er als Zierpflanze sehr beliebt ist. Sein langsames Wachstum sowie seine extreme Langlebigkeit machen ihn bei Pflanzenliebhabern sehr beliebt. Allerdings können seine mittelschweren Ansprüche bei Neulingen so einiges an Kopfzerbrechen bereiten; aber es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Haben Sie Fragen zu Ihrer Cycas Revoluta? Dann schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!